soryvanteluxa Logo
soryvanteluxa

Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei soryvanteluxa

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist soryvanteluxa mit Sitz in der Andreasstraße 5, 59909 Bestwig, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für mehrjährige Budgetplanung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter info@soryvanteluxa.org kontaktieren oder telefonisch unter +49236157585 erreichen. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Umfang der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur in dem Umfang, der für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Dies umfasst verschiedene Kategorien von Daten, die wir zu unterschiedlichen Zeitpunkten und für verschiedene Zwecke erfassen.

  • Registrierungsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und gewähltes Passwort bei der Kontoerstellung
  • Finanzielle Planungsdaten, die Sie in unser System eingeben zur Budgetverwaltung
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem für die Funktionsfähigkeit
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Kommunikationsdaten aus dem Support-Bereich oder bei Kontaktaufnahme
  • Zahlungsinformationen bei kostenpflichtigen Diensten (verschlüsselt gespeichert)

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Verarbeitungszwecken und den entsprechenden rechtlichen Grundlagen.

Hauptsächlich stützen wir uns auf die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Datenverarbeitung zur Erbringung unserer Budgetplanungsdienste erforderlich ist. Für Marketingzwecke und Verbesserungen unserer Plattform verarbeiten wir Daten auf Grundlage berechtigter Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wobei wir stets eine Interessensabwägung vornehmen.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für klar definierte Zwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen stehen. Dabei verfolgen wir das Prinzip der Datenminimierung und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer persönlichen Budgetplanungstools
  • Sicherstellung der technischen Funktionalität unserer Plattform
  • Kundensupport und Bearbeitung Ihrer Anfragen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Nutzungsanalyse
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
  • Prävention von Missbrauch und Gewährleistung der Plattformsicherheit

5. Datenweitergabe und Empfänger

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, klar definierten Fällen, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder aufgrund rechtlicher Verpflichtungen erforderlich sind.

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Alle diese Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen verarbeiten. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Zahlungsdienstleister und Anbieter von Analyse-Tools.

6. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei ausüben. Wir haben spezielle Verfahren entwickelt, um Ihre Anfragen schnell und effizient zu bearbeiten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen eine vollständige Übersicht über alle verarbeiteten Daten zur Verfügung.

Berichtigung

Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir nehmen entsprechende Änderungen umgehend vor und bestätigen Ihnen die Berichtigung.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das weitere Vorgehen.

Einschränkung

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn bestimmte rechtliche Voraussetzungen erfüllt sind. Ihre Daten werden dann nur noch gespeichert, aber nicht weiter verarbeitet.

Datenübertragbarkeit

Ihre Daten können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten, um sie gegebenenfalls zu einem anderen Anbieter zu übertragen.

Widerspruch

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir stellen die Verarbeitung ein, es sei denn, zwingende Gründe sprechen dagegen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Diese Maßnahmen überprüfen und aktualisieren wir regelmäßig entsprechend dem aktuellen Stand der Technik.

Unsere Sicherheitsarchitektur umfasst moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Übertragungsprotokolle, Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme. Der Zugang zu Ihren Daten ist auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die regelmäßig zum Datenschutz geschult werden. Zusätzlich führen wir regelmäßige Sicherheitsaudits durch und haben Notfallpläne für den Fall von Sicherheitsvorfällen entwickelt.

8. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.

Kontodaten werden grundsätzlich bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses und einer anschließenden Aufbewahrungsfrist von drei Jahren gespeichert. Kommunikationsdaten aus dem Support behalten wir für zwei Jahre zur Qualitätssicherung. Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht, während Abrechnungsdaten entsprechend den steuerrechtlichen Bestimmungen 10 Jahre aufbewahrt werden.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Einzelfällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erreichen wir durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der Europäischen Kommission anerkannte Übertragungsinstrumente.

Vor jeder Übertragung in ein Drittland prüfen wir sorgfältig die Notwendigkeit und bewerten das Datenschutzniveau des Ziellandes. Dabei berücksichtigen wir Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission und treffen gegebenenfalls zusätzliche Schutzmaßnahmen. Über jede Drittlandübertragung informieren wir Sie transparent in dieser Datenschutzerklärung.

Bei Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zusätzlich haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Kontakt zum Datenschutz

soryvanteluxa

Andreasstraße 5, 59909 Bestwig, Deutschland

Telefon: +49236157585

E-Mail: info@soryvanteluxa.org